2010 | Beginn der Ausstellungsreihe „Punctum“. Abstrakter Pointillismus, Tusche auf Leinwand.
2009 | Nach Reisen durch Mittelschweden erscheint die lyrische Reisebeschreibung „Kaperfahrt“ mit 15 Arbeiten aus der Serie „Kaperfahrt“.
2008 | Veröffentlichung des Kriminalromans `Fünf Stäbe´ beim Letterado Verlag, Quedlinburg
2006 | Veröffentlichung des Kriminalromans “Die Russenpistole”, beim Letterado Verlag, Quedlinburg.
Abschluß der Serie “The red collection”, mehrere Einzelausstellungen
2005 Wanderung durch Nationalparks der Slovakei. Veröffentlichung der lyrischen Reisebeschreibung „Nach Hause telefonieren“. Teilnahme am internationalen Pleinair „Zeichnung Großes Format“ in Plovdiv, Bulgarien.
2003 Beschäftigung mit der Mikrobiologie als Ausgangsstoff für die Suche nach Urformen in der Natur. Zeichnerische und grafische Arbeiten.
2001 Entwicklung vom statischen zum dynamischen Prinzip. Die erzählerische Komponente in der Malerei wird verdrängt. Konzentration auf die Darstellung von Kraft als Bildelement und Bildausdruck. „Red collection“
1995 Reise durch Australien. Begegnung mit der Kunst der Aborigines. Die Hinwendung zu archaischen Ausdrucksformen ist der Versuch der Annäherung an Ursprüngliches, ist die Skepsis gegenüber der Moderne vom immer Höher, immer Schneller, immer Weiter!
1977 Studium in Dresden und Berlin
1973 Abitur in Magdeburg
1953 geboren in Staßfurt